Unsere Referenzen
Die individuelle GETEC Energie-Lösung
Die Herausforderung
Die Liegenschaften der 28.000-Einwohnerstadt Turek benötigen rund 90.000 MWh Wärme jährlich.
Die Zielsetzung
Die neue Energieversorgung sollte vor allem besonders wirtschaftlich sein, um für die Kommune langfristig niedrige und stabile Energiekosten zu realisieren.
Unsere Lösung
GETEC legte ein maßgeschneidertes Konzept vor und garantiert der Stadt Turek eine wirtschaftliche, preisgünstige und sichere Wärmelieferung für insgesamt 30 Jahre. Geplant ist die Errichtung einer neuen Anlage auf dem eigens dafür erworbenen Grundstück. Das Heizwerk löste ab 2018 das Kraftwerk Adamów als Wärmelieferant der Stadt Turek ab.
Zahlen und Fakten
Anlage
2x BKS/Gas-Heißwasserkessel (Brenner bivalent ausgelegt)
1x Gas-Heißwasserkessel
Versorgung
Heißwasser
Unsere Leistungen für Turek
Contracting
Maßgeschneiderte Komplettlösungen - Planung, Errichtung, Finanzierung, Betrieb
Energieerzeugungsanlagen
Energieversorgung - effizient und dezentral
Brennstoffmanagement
Nachhaltiger und ausgewogener Brennstoffmix
Industriepark Friedrichsort, Kiel
Kiel-Friedrichsort liegt nicht nur naturnah, sondern ist auch ein Industriestandort. Aus dem ehemaligen Maschinenbau Kiel (MaK) – Standort ist ein florierender moderner Schwermaschinenbaustandort hervorgegangen. International ansässige Firmen aus dem Motorenbau, der Bahntechnik und dem Gießerei-Gewerbe sowie sonstige Dienstleister und Zulieferer nutzen mit dem Zugang zur Kieler Förde und einem eigenen Bahnanschluss die optimalen infrastrukturellen Bedingungen am Standort in Friedrichsort. Der Industriepark stellt mit rund 1.200 Mitarbeitern und einer Größe von 65 ha im Großraum Kiel ein großes industrielles Zentrum und einen wichtigen Arbeitgeber dar.
Die individuelle GETEC Energie-Lösung
Die Herausforderung
Die komplette Versorgungsstruktur des Industrieparks sollte von einem einzigen Anbieter übernommen werden. Im Zuge dessen waren umfangreiche Sanierungen und Modernisierungen erforderlich.
Die Zielsetzung
Die übertragenen Versorgungsanlagen sollten vom neuen Betreiber nicht nur saniert und modernisiert, sondern auch finanziert werden
Unsere Lösung
Seit 2001 trägt GETEC die komplette Verantwortung einschließlich der Funktions- und Kostenrisiken für die Energie- und Medienlieferung sowie das Anlagen- und Gebäudemanagement im Rahmen individueller Contractinglösungen für die Industrieparkkunden. Dies umfasst die Bereitstellung und bedarfsgerechte Lieferung von Dampf für Produktions- und Heizzwecke, Strom, Druckluft, Trink-, Lösch- und Kühlwasser sowie Erdgas für Motorenprüfstände.
Zahlen und Fakten
Dampf
Zentral: 2 Warmwasserkessel (4.200 kW + 1.300 kW)
Dezentral: 1 Warmwasserkessel (215 kW), 4 Thermen (230 kW), 20 Dunkelstrahler (680 kW), entspricht insgesamt 1.125 kW
Druckluft und Erdgas
Druckluft: 3 Kompressoren mit einer Gesamtleistung von 2.800 m³/h
Erdgasversorgung: in 3 Druckstufen mit 5.700 kW Anschlussleistung
Strom und Wasser
Strom: Mittelspannungsnetz mit 9 Trafostationen (Anschlussleistung 16.000 kW)
Wasser: Der Brunnenbetrieb wird demnächst eingestellt. Wir versorgen dann über das Netz der Stadtwerke. In den letzten drei Jahren wurden ca. 22.000 m³/a geliefert.
Unsere Leistungen für den Industriepark Friedrichsort
Industrieparkbetrieb
Wir kümmern uns um die gesamte Logistikinfrastruktur - von Energie- und Wasserversorgung über Werkschutz bis hin zu Netzinfrastruktur.
Dezentrale Energieversorgung
Die Zukunft ist dezentral. Für mehr Effizienz, mehr Unabhängigkeit und mehr Flexibilität.
Versorgungslösungen
Einfach sicher versorgt sein - mit GETEC
G+D Gesellschaft für Energiemanagement mbH
Der Immobilienkonzern Deutsche Wohnen SE mit Sitz in Berlin und der Energiedienstleister GETEC haben seit 2013 eine strategische Kooperation, das Joint Venture G+D Gesellschaft für Energiemanagement mbH. Gegenstand der Partnerschaft ist die energetische Bewirtschaftung der bundesweiten Liegenschaften der Deutsche Wohnen SE.
Die individuelle GETEC Energie-Lösung
Die Herausforderung
GETEC und die Deutsche Wohnen werden je Wohnquartier bzw. Versorgungsstruktur ein entsprechendes individuelles Versorgungskonzept planen und umsetzen. Neben den technischen Anforderungen stehen auch Effizienzmaßnahmen im Fokus, die den steigenden Energiekosten entgegenwirken. Hiervon werden zukünftig auch die Mieter der DW partizipieren. Insgesamt werden derzeit ca. 111.000 Wohnungseinheiten mit Wärme versorgt.
Zahlen und Fakten
CO2-Einsparung
9.500 t pro Jahr
Versorgung
Wärme und Strom
Anzahl versorgte Wohneinheiten
111.000 Haushalte
Wir sehen dieses Geschäftsmodell als attraktive Lösung für die ökologischen und ökonomischen Herausforderungen sowie zur Gestaltung eines nachhaltigen Energiekonzeptes für unser Immobilienportfolio. Mit dieser strategischen Partnerschaft haben wir einerseits ein hohes Maß an Mitbestimmung und anderseits die Flexibilität, unsere Ressourcen auf unser Kerngeschäft zu fokussieren.
Michael Zahn
Vorstandsvorsitzender der Deutschen Wohnen SE
Die individuelle GETEC Energie-Lösung
Die Herausforderung
Die Energiekosten bei einem Wärmebedarf von ca. 60 Mio. kWh und einem Strombedarf von ca. 37 Mio. kWh im Jahr sowie damit verbundenen CO2-Emissionen bilden einen bedeutenden Standortfaktor. GETEC sollte eine neue kostengünstige und nachhaltige Lösung entwickeln.
Die Zielsetzung
Zielstellung der Messe Berlin waren daher die Senkung der Energiekosten und der CO2-Emissionen.
Unsere Lösung
Durch Energieeinsparcontracting und innovative Anlagentechnik hat GETEC den Energieverbrauch der Messe Berlin um circa 30 % verringert. Dadurch werden die CO2-Emissionen um etwa 10.000 Tonnen pro Jahr reduziert.
Zahlen und Fakten
CO2-Einsparung
ca. 3.000 bis 4.000 Tonnen pro Jahr durch Holzpelletkessel
Anlage
Kessel-Anlage, Pelletkessel-Anlage, BHKW, Kälteanlage
Versorgung
Wärme, Kälte, Strom
Unsere Leistungen für Messe Berlin
Contracting
Maßgeschneiderte Komplettlösungen - Planung, Errichtung, Finanzierung, Betrieb
Brennstoffmanagement
Nachhaltiger und ausgewogener Brennstoffmix
Versorgungslösungen
Einfach sicher versorgt sein - mit GETEC
Wir leben Partnerschaft -
Finden Sie Ihren Ansprechpartner.
Mit weit Über 70 Standorten in Europa sind wir immer in Ihrer Nähe.
Kontaktieren Sie uns. Wir sind für Sie da.