Unsere Referenzen


G+D Gesellschaft für Energiemanagement mbH

Der Immobilienkonzern Deutsche Wohnen SE mit Sitz in Berlin und der Energiedienstleister GETEC haben seit 2013 eine strategische Kooperation, das Joint Venture G+D Gesellschaft für Energiemanagement mbH. Gegenstand der Partnerschaft ist die energetische Bewirtschaftung der bundesweiten Liegenschaften der Deutsche Wohnen SE.


Die individuelle GETEC Energie-Lösung

Die Herausforderung

GETEC und die Deutsche Wohnen werden je Wohnquartier bzw. Versorgungsstruktur ein entsprechendes individuelles Versorgungskonzept planen und umsetzen. Neben den technischen Anforderungen stehen auch  Effizienzmaßnahmen im Fokus, die den steigenden Energiekosten entgegenwirken. Hiervon werden zukünftig auch die Mieter der DW partizipieren. Insgesamt werden derzeit ca. 111.000 Wohnungseinheiten mit Wärme versorgt.

Zahlen und Fakten

CO2-Einsparung

9.500 t pro Jahr

Versorgung

Wärme und Strom

Anzahl versorgte Wohneinheiten

111.000 Haushalte

Wir sehen dieses Geschäftsmodell als attraktive Lösung für die ökologischen und ökonomischen Herausforderungen sowie zur Gestaltung eines nachhaltigen Energiekonzeptes für unser Immobilienportfolio. Mit dieser strategischen Partnerschaft haben wir einerseits ein hohes Maß an Mitbestimmung und anderseits die Flexibilität, unsere Ressourcen auf unser Kerngeschäft zu fokussieren.

Michael Zahn

Vorstandsvorsitzender der Deutschen Wohnen SE

SCHOELLERSHAMMER GmbH & Co. KG 

Am Traditionsstandort Düren fertigt die Papierfabrik SCHOELLERSHAMMER auf zwei Papiermaschinen Wellpappenrohpapiere und gehört mit ihrer 230-jährigen Unternehmensgeschichte zu einer der ältesten Papierfabriken Deutschlands. Rund 800 Tonnen Papier verlassen täglich das Werksgelände. SCHOELLERSHAMMER leistet im 24/7 Durchfahrbetrieb einen wichtigen Beitrag zur Kreislaufwirtschaft und schont somit die Ressourcen.

Zur Kundenwebseite


Die individuelle GETEC Energie-Lösung

Hocheffiziente KWK-Anlage sichert Papierproduktion.

Die Herausforderung

Die Papierfabrik hat mit einer neuen Papiermaschine einen Meilenstein in der über 230-jährigen Geschichte des Familienunternehmens gesetzt und damit die Produktionskapazität entscheidend erhöht. Mit der geplanten Erhöhung der Papierproduktion von 230.000 Tonnen auf über 500.000 Tonnen pro Jahr ist auch der Energiebedarf gestiegen. 

Die Zielsetzung

Entwicklung einer hocheffizienten Kraft-Wärme-Kopplungs-Anlage, die den Anforderungen an eine zukunftsfähige Energieversorgung am Standort Düren gerecht wird und  gleichzeitig zum Gelingen der Energiewende beiträgt. 

Unsere Lösung

Die Anlage erzeugt eine Wärmemenge von ca. 180 GWh/a mit einer Dampfleistung von maximal 71 Tonnen pro Stunde. Der in Kraft-Wärme-Kopplung erzeugte Strom deckt den Eigenbedarf des Heizkraftwerkes sowie teilweise auch den der Papierfabrik. Damit ist die Energieversorgung des Traditionsstandortes in Düren nun für die Zukunft gesichert. 

Zahlen und Fakten

Anlage

mit BKS + Erdgas + Einsatz von Klärgas aus der Kläranlage der Papierfabrik ist ein Beispiel für eine Multifuel-Anlage

Versorgung

Wärme, Dampf

Unsere Leistungen für SCHOELLERSHAMMER

Energieintensive Industrie

Emissionen substanziell senken - mit innovativen Energien Kostenvorteile sichern.

Mehr erfahren

Brennstoff­management

Nachhaltiger und ausgewogener Brennstoffmix

Mehr erfahren

Dampfversorgung

Sicher und zuverlässig mit Dampf versorgt

Mehr erfahren

Energie für Schleswig-Holstein 

Die Energie für Schleswig-Holstein GmbH wurde 2016 als Joint Venture zwischen der Wankendorfer Baugenossenschaft für Schleswig-Holstein eG und der GETEC WÄRME & EFFIZIENZ GmbH mit Sitz in Magdeburg gegründet. Seither werden bereits 450 Wärmeerzeugungsanlagen durch die ESH umfassend energetisch betreut und wo nötig modernisiert. Über 8.000 Wohnungen werden dabei nachhaltig und zukunftsorientiert mit Wärme versorgt. 


Die individuelle GETEC Energie-Lösung

Effiziente Ausgestaltung von Wärmeerzeugern, Wärmenetzen unter Nutzung von verschiedenen Energiequellen

Die Herausforderung

Bei der Wärmeversorgung einer Immobilie gilt es heutzutage vieles zu bedenken. Vom Platzbedarf für die Erzeugungs- oder Übergabeanlagen, über die Betriebssicherheit und Zukunftsfähigkeit bis hin zur Nachhaltigkeit und natürlich den Versorgungskosten reicht hier das Spektrum. 

Die Zielsetzung

Ein wesentliches Augenmerk liegt in der Modernisierung und Betreuung von Wärmeerzeugungsanlagen mit dem Ziel der energieeffizienten Erzeugung und Verteilung von Wärmeenergie vor dem Hintergrund von Klimaschutz und Versorgungssicherheit. Dabei werden von der ESH je nach regionalen Gegebenheiten die technischen Möglichkeiten einer effizienten Ausgestaltung von Wärmeerzeugern, Wärmenetzen und Nutzung von Energiequellen untersucht.

Unsere Lösung

Der Einsatz von Kraft-Wärme-Kopplung mittels dezentraler Blockheizkraftwerke (BHKW) spielt in diesem Zusammenhang eine wichtige Rolle. Die Nutzung dieser Technologie wird mit einem günstigen Primärenergiefaktor belohnt. Das bedeutet: Die Baukosten für derart beheizte Gebäude sinken, denn es sind weniger bauliche Maßnahmen erforderlich, um ein entsprechend energie-effizientes Gebäude zu erstellen. So werden etwa weniger Dämmstoffe erforderlich oder andere Maßnahmen zur Verbesserung, wie z.B. Nutzung von Solarthermie sind entbehrlich.

Zahlen und Fakten

Versorgung

Wärme

Anzahl versorgte Wohneinheiten

8.000

Anzahl Anlagen

450

EMMTEC services BV am Standort emmtec Industry & Businesspark

Mit einer belegten Fläche von 115 Hektar ist der emmtec Industry & Businesspark in Emmen der größte Industriepark im Norden der Niederlande. Die insgesamt 10 Produktionsbetriebe der Biochemie, Faser und Polymerindustrie beschäftigen vor Ort circa 2.100 Mitarbeiter. Mit 27 Hektar Erweiterungsflächen sind auch Neuansiedlungen bestens versorgt. Empowering your business. Mit EMMTEC Services - einem Unternehmen der GETEC Group.

Zur Kundenwebseite


Die individuelle GETEC Energie-Lösung

Maßgeschneiderte Service- und Versorgungskonzepte: Bedarfsmedien, Logistik-, Labor und Engineering- Dienstleistungen

Die Herausforderung

In einem komplexen Netzwerk aus Stoffströmen und Energieflüssen wird ein gesamtheitliches Servicekonzept als Standortbetreiber für alle ansässigen Unternehmen betrieben.

Die Zielsetzung

Als Infrastrukturbetreiber sollen alle Dienstleistungen für Industrieparks angeboten werden.

Unsere Lösung

EMMTEC services bietet den ansässigen Firmen durch ein maßgeschneidertes Serviceangebot optimale Standortbedingungen. Die Versorgung der Produktionsbetriebe mit den Bedarfsmedien ist durch die Redundanz der Produktionsversorgungseinheiten (Assets) und den Infrastruktur jederzeit gewährleistet.

Zahlen und Fakten

Fläche

115 Hektar voll erschlossen,
140.000 m² Gebäudefläche,
90.000 m² Lagerfläche,
2.000 m² Laborfläche,
8.400 m² Büroräume

Anlagenbestand

2 x 32 MWel GuD-Anlage,
2 x 100 t/h Dampf (bis zu 30 bar),
8 MW Kälte aus AKM und KKM,
180 m³/h VE-Wasser, 
120 m³/h Trinkwasser,
400 m³/h Prozesswasser,
81.000 m³/h Druckluft,
Klärwerk für 120.000 PE,
LZA für Stickstoff (1.350 Nm³/h),
10 x 300 m³ Silopark

Netze

150 km Mittelspannungsnetz,
11 Übergabestationen,
154 ölfreie Transformatoren,
Autonomes Elektrizitätssystem,
4,5 km Erdgasnetz (bis zu 20 bar)

CO2-Einsparung

Die integrale Betrachtung sowie Betriebsführung der Medienversorgung führt zu einer optimalen Energieeffizienz. Hierdurch haben unsere Kunden von 1990 bis 2018 eine Einsparung von 43 % CO2 pro Tonne realisiert.

Unsere Leistungen emmtec Industry & Businesspark

Industrieparkbetrieb

Wir kümmern uns um die gesamte Logistikinfrastruktur - von Energie- und Wasserversorgung über Werkschutz bis hin zu Netzinfrastruktur.

Mehr erfahren

Dezentrale Energie­versorgung

Die Zukunft ist dezentral. Für mehr Effizienz, mehr Unabhängigkeit und mehr Flexibilität.

Mehr erfahren

Versorgungs­lösungen

Einfach sicher versorgt sein - mit GETEC

Mehr erfahren

Wir leben Partnerschaft -
Finden Sie Ihren Ansprech­partner.

Mit weit Über 70 Standorten in Europa sind wir immer in Ihrer Nähe.
Kontaktieren Sie uns. Wir sind für Sie da.

Kontakt
Sie suchen einen Ansprechpartner in Ihrer Nähe?
Einfach Postleitzahl eingeben
Karte wird geladen...