Unsere Referenzen
Papierfabrik Julius Schulte Trebsen
Die Julius Schulte Trebsen GmbH & Co. KG ist einer der führenden deutschen Anbieter für Wellpappenroh- und Spezialpapier.
Die individuelle GETEC Energie-Lösung
Die Herausforderung
Der erhöhte Dampf- und Strombedarf sollte durch ein neues wirtschaftliches Konzept gedeckt werden. Der Standort sollte sich darüber hinaus mit Wärme und Strom eigenversorgen können.
Die Zielsetzung
Erstellung zweier sich ergänzender Anlagenkonzepte , die eine höchstmögliche Versorgungssicherheit gewährleisten können.
Unsere Lösung
GETEC errichtet ein mit Erdgas betriebenes Gas- und Dampfturbinen-Heizkraftwerk (GuD) sowie eine mit Braunkohlenstaub befeuerte Kraft-Wärme-Kopplungsanlage (BKS-KWK).
Zahlen und Fakten
Anlage
GuD-Anlage und KWK-Anlage
Versorgung
Dampf & Strom, Inselbetriebsfähig
Unsere Leistungen für die Papierfabrik Julius Schulte Trebsen
Dampfversorgung
Sicher und zuverlässig mit Dampf versorgt
Brennstoffmanagement
Nachhaltiger und ausgewogener Brennstoffmix
Versorgungslösungen
Einfach sicher versorgt sein - mit GETEC
Energie für Schleswig-Holstein
Die Energie für Schleswig-Holstein GmbH wurde 2016 als Joint Venture zwischen der Wankendorfer Baugenossenschaft für Schleswig-Holstein eG und der GETEC WÄRME & EFFIZIENZ GmbH mit Sitz in Magdeburg gegründet. Seither werden bereits 450 Wärmeerzeugungsanlagen durch die ESH umfassend energetisch betreut und wo nötig modernisiert. Über 8.000 Wohnungen werden dabei nachhaltig und zukunftsorientiert mit Wärme versorgt.
Die individuelle GETEC Energie-Lösung
Effiziente Ausgestaltung von Wärmeerzeugern, Wärmenetzen unter Nutzung von verschiedenen Energiequellen
Die Herausforderung
Bei der Wärmeversorgung einer Immobilie gilt es heutzutage vieles zu bedenken. Vom Platzbedarf für die Erzeugungs- oder Übergabeanlagen, über die Betriebssicherheit und Zukunftsfähigkeit bis hin zur Nachhaltigkeit und natürlich den Versorgungskosten reicht hier das Spektrum.
Die Zielsetzung
Ein wesentliches Augenmerk liegt in der Modernisierung und Betreuung von Wärmeerzeugungsanlagen mit dem Ziel der energieeffizienten Erzeugung und Verteilung von Wärmeenergie vor dem Hintergrund von Klimaschutz und Versorgungssicherheit. Dabei werden von der ESH je nach regionalen Gegebenheiten die technischen Möglichkeiten einer effizienten Ausgestaltung von Wärmeerzeugern, Wärmenetzen und Nutzung von Energiequellen untersucht.
Unsere Lösung
Der Einsatz von Kraft-Wärme-Kopplung mittels dezentraler Blockheizkraftwerke (BHKW) spielt in diesem Zusammenhang eine wichtige Rolle. Die Nutzung dieser Technologie wird mit einem günstigen Primärenergiefaktor belohnt. Das bedeutet: Die Baukosten für derart beheizte Gebäude sinken, denn es sind weniger bauliche Maßnahmen erforderlich, um ein entsprechend energie-effizientes Gebäude zu erstellen. So werden etwa weniger Dämmstoffe erforderlich oder andere Maßnahmen zur Verbesserung, wie z.B. Nutzung von Solarthermie sind entbehrlich.
Zahlen und Fakten
Versorgung
Wärme
Anzahl versorgte Wohneinheiten
8.000
Anzahl Anlagen
450
Die individuelle GETEC Energie-Lösung
Die Herausforderung
Die Energiekosten bei einem Wärmebedarf von ca. 60 Mio. kWh und einem Strombedarf von ca. 37 Mio. kWh im Jahr sowie damit verbundenen CO2-Emissionen bilden einen bedeutenden Standortfaktor. GETEC sollte eine neue kostengünstige und nachhaltige Lösung entwickeln.
Die Zielsetzung
Zielstellung der Messe Berlin waren daher die Senkung der Energiekosten und der CO2-Emissionen.
Unsere Lösung
Durch Energieeinsparcontracting und innovative Anlagentechnik hat GETEC den Energieverbrauch der Messe Berlin um circa 30 % verringert. Dadurch werden die CO2-Emissionen um etwa 10.000 Tonnen pro Jahr reduziert.
Zahlen und Fakten
CO2-Einsparung
ca. 3.000 bis 4.000 Tonnen pro Jahr durch Holzpelletkessel
Anlage
Kessel-Anlage, Pelletkessel-Anlage, BHKW, Kälteanlage
Versorgung
Wärme, Kälte, Strom
Unsere Leistungen für Messe Berlin
Contracting
Maßgeschneiderte Komplettlösungen - Planung, Errichtung, Finanzierung, Betrieb
Brennstoffmanagement
Nachhaltiger und ausgewogener Brennstoffmix
Versorgungslösungen
Einfach sicher versorgt sein - mit GETEC
Die individuelle GETEC Energie-Lösung
Die Herausforderung
Die Liegenschaften der 28.000-Einwohnerstadt Turek benötigen rund 90.000 MWh Wärme jährlich.
Die Zielsetzung
Die neue Energieversorgung sollte vor allem besonders wirtschaftlich sein, um für die Kommune langfristig niedrige und stabile Energiekosten zu realisieren.
Unsere Lösung
GETEC legte ein maßgeschneidertes Konzept vor und garantiert der Stadt Turek eine wirtschaftliche, preisgünstige und sichere Wärmelieferung für insgesamt 30 Jahre. Geplant ist die Errichtung einer neuen Anlage auf dem eigens dafür erworbenen Grundstück. Das Heizwerk löste ab 2018 das Kraftwerk Adamów als Wärmelieferant der Stadt Turek ab.
Zahlen und Fakten
Anlage
2x BKS/Gas-Heißwasserkessel (Brenner bivalent ausgelegt)
1x Gas-Heißwasserkessel
Versorgung
Heißwasser
Unsere Leistungen für Turek
Contracting
Maßgeschneiderte Komplettlösungen - Planung, Errichtung, Finanzierung, Betrieb
Energieerzeugungsanlagen
Energieversorgung - effizient und dezentral
Brennstoffmanagement
Nachhaltiger und ausgewogener Brennstoffmix
Wir leben Partnerschaft -
Finden Sie Ihren Ansprechpartner.
Mit weit Über 70 Standorten in Europa sind wir immer in Ihrer Nähe.
Kontaktieren Sie uns. Wir sind für Sie da.